ist queere, theatrale Performerin und Musikerin. Sie sucht derzeit nach Grauzonen zwischen fester Anstellung am Stadttheater und antirassistischem Aktivismus. Schreibt ihr, wenn ihr eure linksfeministischen Manifeste eingesprochen oder vertont haben wollt!
ist Foodpoetin, und Rezeptbefreierin. Ihre Performances, Menüs und Essens-Installationen verhandeln die gesellschaftlichen Kontexte der verwendeten Nahrungsmittel. Fragt sie an für Caterings, Brotskulpturen oder kulinarische Ideen für Community-Building.
macht Filme, Kunst und Grafik. Sie redet am liebsten über Sex, Depression oder beides zusammen und arbeitet im Moment an einem Projekt über Darstellungen von Abtreibungen in Filmen und Serien. Ach ja, und sie hat diese Website gemacht. Schreibt ihr, wenn ihr auch eine braucht.
ist Bloggerin, Netzaktivistin und Social Media Kennerin und schreibt über Mode, die Textilindustrie, Umwelt- und Menschenrechte. Schreibt ihr, wenn ihr wenn ihr Carrotmobs über Instagram organisieren möchtet oder einen helfenden Daumen für eure nächste Online Demo braucht.
Richard Groß
ist Doktorand in Soziologie und Redakteur des transdisziplinären Magazins Am Strand. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit dem Verhältnis von künstlichen neuronalen Netzen und Kommunikation. Schreibt ihm, wenn ihr zur Abwechslung mal etwas Aufregendes und Schwieriges zu KI oder überhaupt eine erfrischende Sicht auf theoretische Probleme hören wollt.
ist Literaturwissenschaftler und Kritiker und arbeitet in der Sprachbildung mit geflüchteten Jugendlichen. Samir schreibt euch Literaturkritiken, berichtet über kulturelle Veranstaltungen, moderiert eure Lesungen & Diskussionsrunden und übersetzt vom Englischen, Französischen, Spanischen und Portugiesischen ins Deutsche.
more to come
very soon
Tala Al-Deen ist queere, theatrale Performerin und Musikerin. Sie sucht derzeit nach Grauzonen zwischen fester Anstellung am Stadttheater und antirassistischem Aktivismus. Schreibt ihr, wenn ihr eure linksfeministischen Manifeste eingesprochen oder vertont haben wollt!
Paula Erstmann ist Foodpoetin, und Rezeptbefreierin. Ihre Performances, Menüs und Essens-Installationen verhandeln die gesellschaftlichen Kontexte der verwendeten Nahrungsmittel. Fragt sie an für Caterings, Brotskulpturen oder kulinarische Ideen für Community-Building.
Anna Kessel ist Bloggerin, Netzaktivistin und Social-Media-Kennerin und schreibt über Mode, die Textilindustrie, Umwelt- und Menschenrechte. Schreibt ihr, wenn ihr wenn ihr Carrotmobs über Instagram organisieren möchtet oder einen helfenden Daumen für eure nächste Online-Demo braucht
Franzis Kabisch macht Filme, Kunst und Grafik. Sie redet am liebsten über Sex, Depression oder beides zusammen und arbeitet im Moment an einem Projekt über Darstellungen von Abtreibungen in Filmen und Serien. Ach ja, und sie hat diese Website gemacht. Schreibt ihr, wenn ihr eine braucht.
Richard Groß ist Doktorand in Soziologie und Redakteur des transdisziplinären Magazins Am Strand. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit dem Verhältnis von künstlichen neuronalen Netzen und Kommunikation. Schreibt ihm, wenn ihr zur Abwechslung mal etwas Aufregendes und Schwieriges zu KI oder überhaupt eine erfrischende Sicht auf theoretische Probleme hören wollt.
Samir Sellami ist Literaturwissenschaftler und Kritiker und arbeitet in der Sprachbildung mit geflüchteten Jugendlichen. Samir schreibt euch Literaturkritiken, berichtet über kulturelle Veranstaltungen, moderiert eure Lesungen & Diskussionsrunden und übersetzt vom Englischen, Französischen, Spanischen und Portugiesischen ins Deutsche.
more to come very soon