Foto: Eden Jetschmann
2018 trafen der* die Theatermacher*in und Autor*in Lynn Musiol und ich uns zum ersten Mal. Seitdem schreiben wir gemeinsam, kuratieren Events unter unserem Kollektivnamen Dyke Dogs und geben Schreibworkshops.
Wir haben Texte u. a. für Schaubühne Berlin, Akademie der Künste, Berliner Festspiele und Bella Triste geschrieben, waren Autor*innen in Residence des auftakt festival für szenische texte 2020 und Finalist*innen des Open Mike 2020.
Foto: Livia Kappler / Schaubühne Berlin
Seit 2022 veranstalten wir unter dem Namen Dyke Dogs unsere lesbisch-queere Kulturpartie, etwa in der Schaubühne Berlin und dem Literarischen Colloqium Berlin. Berichtet haben unter anderem Deutschlandfunk Kultur, Das Wetter und Exberliner Mag.
Grafik: Center for Literature / Burh Hülshoff
Beim Center for Literature der Burg Hülshoff geben wir gemeinsam mit der Autorin Franziska Gänsler Schreibworkshops.
Dyke Dogs
2018 trafen der* die Theatermacher*in und Autor*in Lynn Musiol und ich uns zum ersten Mal. Seitdem schreiben wir gemeinsam, kuratieren Events unter unserem Kollektivnamen Dyke Dogs und geben Schreibworkshops.
Wir haben Texte u. a. für Schaubühne Berlin, Akademie der Künste, Berliner Festspiele und Bella Triste geschrieben, waren Autor*innen in Residence des auftakt festival für szenische texte 2020 und Finalist*innen des Open Mike 2020.
Seit 2022 veranstalten wir unter dem Namen Dyke Dogs unsere lesbisch-queere Kulturpartie, etwa in der Schaubühne Berlin und dem Literarischen Colloqium Berlin. Berichtet haben unter anderem Deutschlandfunk Kultur, Das Wetter und Exberliner Mag.
Beim Center for Literature der Burg Hülshoff geben wir gemeinsam mit der Autorin Franziska Gänsler Schreibworkshops.